Bundesdisziplinaranwalt

Bundesdisziplinaranwalt
Bundesdisziplinaranwalt,
 
der in die Disziplinargerichtsbarkeit eingegliederte, der Dienstaufsicht des Bundesministers des Innern unterstehende Beamte, der die Aufgabe hat, die einheitliche Ausübung der Disziplinargewalt zu sichern und das Interesse des öffentlichen Dienstes und der Allgemeinheit in Disziplinarverfahren wahrzunehmen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bundesdisziplinaranwalt — Das Bundesdisziplinargericht war ein Gericht der deutschen Bundesgerichtsbarkeit. Zuvor gab es ab 1953 den Bundesdisziplinarhof (BDH) in West Berlin mit einem Wehrsenat und einen Bundesdisziplinaranwalt in München. Gegründet wurde das… …   Deutsch Wikipedia

  • BDiA — Bundesdisziplinaranwalt EN federal prosecutor in disciplinary matters …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • BDiAnw. — Bundesdisziplinaranwalt EN federal prosecutor in disciplinary matters …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • BDiszA — Bundesdisziplinaranwalt EN federal prosecutor in disciplinary matters …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Robe — Französischer Rechtsanwalt in seiner Robe vor Gericht (um 1900) Der Begriff Robe bezeichnet festlich gravitätische Kleidungsstücke von sehr unterschiedlicher Form und Zweckbestimmung, darunter insbesondere die weiten, mantelartigen Gewänder, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Besoldungsordnung B — Die Besoldungsordnung B (BesO B) beinhaltet die Besoldungsgruppen B 1 bis B 11 der Spitzenbeamten in Deutschland. Die Besoldung und ihre Gruppen richtet sich nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG). Eine Besonderheit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesdisziplinargericht — Das Bundesdisziplinargericht war bis 1. Januar 2004 ein Gericht der deutschen Bundesgerichtsbarkeit. Zuvor gab es seit 1953 den Bundesdisziplinarhof (BDH) in West Berlin mit einem Wehrsenat und einen Bundesdisziplinaranwalt in München. Gegründet… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Schörner — Schörner auf der Akropolis, April 1941 Ferdinand Schörner (* 12. Juni 1892 in München; † 2. Juli 1973 ebenda) war ein deutscher Heeresoffizier (seit 1945 Generalfeldmarschall), Nationalsozialist, während des …   Deutsch Wikipedia

  • Werner von Bargen — (* 14. Februar 1898 in Wischhafen; † 22. November 1975 in Bonn) war ein deutscher Diplomat. Leben Werner von Bargen war Soldat im Ersten Weltkrieg und zum Kriegsende Leutnant im 4. Garderegiment. Er studierte anschließend bis 1921 an den… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesanwalt — Bụn|des|an|walt 〈m. 1u; Rechtsw.〉 1. Beamter der Staatsanwaltschaft am Bundesgerichtshof 2. 〈Schweiz〉 Staatsanwalt in Bundesstrafsachen, Chef der polit. Polizei * * * Bụn|des|an|walt, der: Mitglied der Bundesanwaltschaft beim Bundesgerichtshof.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”